Ortsgemeinde Bodenbach
Ortsgemeinde Bodenbach

Am Freitag den 25.07.2025 mit 2 Durchläufen in Bodenbach

Feststellung des offiziellen Ergebnisses der Bürgerbefragung Windkraft vom 15.06.2025:

 

Dabei wurde den Bürgerinnen und Bürgern folgende Frage gestellt:

Befürworten Sie den Bau und den Betrieb von maximal 3 Windkraftanlagen auf gemeindeeigener Gemarkung?

 

Stimmberechtigt waren:                180             

Abgegebene Stimmen:                   144

Wahlbeteiligung:                             80%

Davon ungültige Stimmen:             0

Somit gültige Stimmen:                 144

Abgegebene Stimmen mit JA:      104      in Prozent:       72,2 %

Abgegebene Stimmen mit Nein:   40       in Prozent:       27,8 %

 

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die gute Wahlbeteiligung und das eindeutige Ergebnis bedanken. Über das weitere Vorgehen werden wir auch wieterhin berichten.

Thorsten Krämer, Ortsbürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

 

am Dienstag, den 08.04.2025 fand im Bürgerhaus eine Bürger-/ bzw. Einwohnerversammlung statt und es wurde über viele Themen referiert und beraten. Jeder hatte hier die Möglichkeit, sich über das aktuelle Geschehen in unserer Ortsgemeinde zu informieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die hohen Kosten der Ortsgemeinde in den nächsten Jahren aufgezeigt, sowie über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten diskutiert. Dabei werden die Hauptkosten unter anderem sein: Eine anstehende Bürgerhaussanierung, Vorfinanzierung des Neubaugebiets, Straßenausbau, Kindergartenerweiterung sowie die ständigen Unterhaltungsmaßnahmen innerhalb unserer Gemeinde. Auch wenn wir über viele Jahre einige Rücklagen bilden konnten, so werden diese für keine der aufgezählten Maßnahmen ausreichen. Wenn wir in Zukunft keine zusätzliche Einnahmequelle auftun, werden wir künftig leider nicht mehr ohne die Aufnahme von Krediten auskommen. Somit hat unser Ortsgemeinderat bereits den Beschluss gefasst, eine mögliche Freiflächenphotovoltaikanlage auf den Weg zu bringen, um vorerst über einen vernünftigen und ausgeglichenen Haushalt zu verfügen.

Des Weiteren besteht nach wie vor die Möglichkeit, Pachteinnahmen durch Windkraftanlagen innerhalb unserer Gemeinde zu generieren. Dazu gab es 2021 einen mehrheitlichen Bürgerentscheid für den Bau und den Betrieb einer WKA in Bodenbach. Da sich aber durch viele Einflüsse wie z.B. Ukrainekrieg, Energiekriese, Inflation und allgemein durch Verteuerung im Bausektor neue Sachverhalte ergeben haben, ist eine Anlage alleine nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben. Zudem wird es vermutlich weitere planungsrechtliche Änderungen im regionalen Raumordnungsplan geben, wodurch der Bau von Windkraftanlagen in unserem Gebiet erschwert werden könnte. Trotz dieser Gegebenheiten, haben wir vor kurzer Zeit mit der EVM einen soliden Betreiber gefunden, der mit uns einen Pachtvertrag über 3 mögliche Windkraftanlagen abschließen möchte.

Wir haben uns als Ortsgemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen und möchten diese Chance gerne gemeinsam mit der EVM nutzen. Allerdings möchten wir Sie alle auch weiterhin bei dieser wichtigen Entscheidung mit einbeziehen und Sie im Rahmen einer Bürgerbeteiligung fragen, ob Sie dies auch weiterhin unterstützen.

Aus diesem Grund werden wir am 15. Juni 2025 eine kleine Bürgerbefragung durchführen und Sie darum bitten, möglichst alle von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen (Briefwahl ist ebenfalls möglich). Je größer die Beteiligung, umso verlässlicher das Ergebnis.

Dabei wird Ihnen folgende Frage gestellt werden:

 

Befürworten Sie den Bau und den Betrieb von maximal 3 Windenergieanlagen auf Gemeindeeigener Gemarkung?

JA oder NEIN

Liebe Bodenbacher

Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Dienstag, den 08.04.2025 fand im Bürgerhaus eine Bürger-/ bzw. Einwohnerversammlung statt und es wurde über folgende Themen referiert:

  • Allgemeine Informationen rund um unsere Ortsgemeinde
  • Neubaugebiet „Am Büchel“
  • Bürgerhaussanierung 2026
  • Planungen zu einer möglichen Freiflächenphotovoltaikanlage
  • Aktueller Planungstand zur Windkraft in Bodenbach, sowie Beratung über das weitere Vorgehen
  • Termine 2025/26
  • Anregungen/Wünsche

 

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für Ihr zahlreiches Erscheinen, für Ihr Interesse und für die sehr angenehme Atmosphäre sowie für die lebhafte und offene Diskussion bedanken. So etwas ist sehr wichtig und in einer Demokratie von großer Bedeutung.

Wir werden in Kürze weitere Informationen herausgeben und eine Bürgerbefragung bezüglich eines möglichen Pachtvertrages mit der EVM über den Bau und den Betrieb von 3 Windkraftanlagen in Bodenbach vorbereiten. Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne jederzeit vertrauensvoll an unsere Ratsmitgliederinnen und Ratsmitglieder, oder an mich wenden.

Herzliche Grüße, Thorsten Krämer

 

 

 

Bürger-/Einwohnerversammlung

am Dienstag, den 08.04.2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus

 

Informiert werden über folgende Themen:

  • Neubaugebiet „Am Büchel“
  • Sanierung des Bürgerhauses 2026
  • Planungen zu einer Freiflächenphotovoltaikanlage

Das Hauptthema an diesem Abend wird allerdings das weitere Vorgehen bezüglich der Windenergie in Bodenbach sein:

Hier werden wir über den aktuellen Planungsstand berichten und möchten mit Ihnen gemeinsam über das weitere Vorgehen beraten.

Da wir weiterhin alle Mitbürgerinnen und Mitbürger bei dieser wichtigen Entscheidung mit einbeziehen möchten, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn sich möglichst viele die Zeit nehmen und an der Bürgerversammlung teilnehmen.

Thorsten Krämer, Ortsbürgermeister

 

Weitere Terminvorankündigung:

 

Umwelt- und Aktionstag

am Samstag, den 17.05.2025 ab 09:30 Uhr

 

In der vergangenen Wochen sind die Bäume an der Bushaltestelle, am Dorfplatz und die Bäume an der Hauptstraße bis zur Kaul von einer Fachfirma beschnitten und gut ausgedünnt worden. Diese Maßnahme war Jahreszeitbedingt mit der Kreisverwaltung abgestimmt. Ein herzliches Dankeschön  gilt unserer „fleißigen Rentnertruppe“, die das ganze abgeschnittene Gehölz (und dies war jede Menge), aufgeladen und weggefahren haben.

Gleichzeitig erhielten unsere Neugeborenen-Bäume ebenfalls einen kleinen Pflegeschnitt. Auch hier herzlichen Dank für die tolle Mithilfe.

 

Thorsten Krämer, Ortsbürgermeister

Der 1. Platz beim Völkerballturnier der Jugendfeuerwehren des Landkreises ging in die VG Kelberg

 

Am vergangenen Samstag traten 25 Mannschaften der Jugendfeuerwehren des Landkreis Vulkaneifel in der Hochkelberghalle gegeneinander an. Aus unserer Verbandsgemeinde qualifizierten sich sowohl das Kelberger Team, als auch das der Jugendfeuerwehr Bongard /Bodenbach für das Viertelfinale. Seit Anfang November hatten die befreundeten Teams intensiv gemeinsam trainiert, mussten aber nach den Vorrunden in der KO-Runde gegeneinander antreten. Leider unterlagen die Kelberger und schieden aus. Bongard/Bodenbach besiegte schaffte es bis ins Finale und besiegte den Sieger aus dem Vorjahr, die Jugendfeuerwehr Büscheich.

Herzlichen Dank

 

Liebe Bodenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

auch das schönste Fest geht einmal zu Ende.

Unsere Apollonia Kirmes am vorletzten Wochenende war eine gut besuchte Veranstaltung und ein sehr schönes Fest.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die zum Gelingen der Kirmes beigetragen haben. Ob bei den Gottesdiensten, beim Aufbau, bei der Organisation, oder bei der Durchführung mit einem Dienst im Bürgerhaus, für die vielen Kuchenspenden, bei allen die sich um das Essen gekümmert haben und vor allen Dingen bei unserer Dorfjugend, die den Samstagabend sowie das Dart Turnier organisiert und durchgeführt haben. Ebenso ein herzliches Dankeschön an unseren Musikverein und dem Männergesangverein sowie der Kindertanzgruppe „Wibbelstetz“ die uns am Sonntag sehr schön unterhalten haben. Des Weiteren ein großes Dankeschön an alle, die im Anschluss das Bürgerhaus wieder in Ordnung gebracht und alles geputzt haben. Zuletzt möchten wir auch allen Dank sagen, die unsere Kirmes mit Ihrem Besuch bereichert haben. Herzlichen Dank Euch allen!

Thorsten Krämer, Ortsbürgermeister

Liebe Bodenbacher

Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach einem Jahr Pause, findet am kommenden Wochenende wieder unsere Apollonia-Kirmes in Bodenbach statt. Das Programm zur Veranstaltung finden Sie im Mitteilungsblatt, in den sozialen Medien, sowie auf unserer Internetseite www.bodenbach-eifel.de.

Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich ein mitzumachen, damit wir auch weiterhin eine schöne und traditionelle Kirmes im Dorf feiern zu können. Wer möchte kann sich gerne beim Ortsbürgermeister melden, um mit einem kleinen Dienst am Kirmeswochenende mitzuhelfen. Gleichzeitig bitten wir um Kuchenspenden für den Sonntagnachmittag. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger noch einmal den Weg ins Bürgerhaus finden. Die Preise werden moderat gestaltet und der Erlös wird für die Instandhaltung des Bürgerhauses eingesetzt.

 

Herzliche Grüße

Ihr Ortsgemeinderat in Zusammenarbeit mit der Dorfjugend

Sternsinger 2025

Herzlichen Dank an unsere Sternsinger, die in diesem Jahr trotz des schlechten Wetters, unermüdlich Spenden gesammelt haben.

Förderprogramme zur Dorfinnenentwicklung

In unsere Heimatgemeinde gibt es verschiedene, sehr attraktive Förderprogramme für den Umbau oder Sanierung privater Anwesen im Ortskern!

Hierzu gibt es folgende Förderprogramme und Möglichkeiten:

Kommunales Förderprogramm VITALISIERUNG (bis zu 6000€)

Kommunales Förderprogramm ARISS (bis zu 6000€)

Dorferneuerungsprogramm (bis zu 30% Förderung / max. 20450€)

 

Informieren lohnt und zahlt sich aus!!!

Fragen Sie beim Ortsbürgermeister oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung einfach nach.

Hier noch folgende links zu den oben genannten Fördermöglichkeiten:

Vitalisierung / Abriss

https://www.vulkaneifel.de/bauen-und-umwelt/dorferneuerung.html

Hier finden Sie uns

Gemeinde Bodenbach

Kirchstr. 6

53539 Bodenbach

letzte Aktualisierung

23.09.2025

Tel.: 02692 932 888 0

+49 170 905 80 80

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeide Bodenbach