Ortsgemeinde Bodenbach
Ortsgemeinde Bodenbach
Jugendfeuerwehr Bongard-Bodenbach erreicht den zweiten Platz beim Tag der Jugendfeuerwehren in Nohn
 
Am 3. September traten wie jedes Jahr bei diesem Event viele Jugendfeuerwehren des Landkreises Vulkaneifel zum Wettstreit mit interessanten Spielen gegeneinander an. Der 2. Platz ging in die Verbandgemeinde Kelberg an die Jugendfeuerwehr Bongard-Bodenbach.

Die glücklichen Sieger qualifizierten sich für die Teilnahme am Bezirksentscheid im Landkreis Trier Saarburg am 17. September.

Eifelrallye Shakedown 2023 in Bodenbach

Donnerstag, 27.07.2023 ab 14 Uhr

Rundschreiben Shakedown 2023.pdf
PDF-Dokument [317.8 KB]

Anwohnertickets erhalten Sie auf Anfrage beim Ortsbürgermeister

Waldbegehung

 

Am Sonntag, den 04.06.2023 fand bei bestem Wetter unsere angekündigte Waldbegehung mit Forstamtsleiter Johannes Pin statt. Hier hatte jeder die Möglichkeit sich ein Bild von der aktuellen Situation im Wald zu machen. Herr Pin referierte unter anderem über den aktuellen Holzmarkt, den Klimawandel, die Bedeutung der Jagd im Verhältnis zum Wald, sowie über das neu eingeführte „Klimaangepasste Waldmanagement“. Im Rahmen unseres Waldspaziergangs sahen wir uns einen wertvollen Eichenjungbestand, eine frisch durchforstete Douglasien Kultur, einen Fichtenbestand mit Naturverjüngung und die potenzielle Windkraftstellfläche an. Dabei verdeutlichte uns Herr Pin die Flächennutzung der Windkraftanlage im Verhältnis zu andern regenerativen Energien (Biomasse/Maisanbau 18.000KWh/ha und Windkraft 17 Mio KWh/ha). Es war eine sehr interessante Runde, bei der keine Frage unbeantwortet geblieben war. Wir hätten uns gefreut, wenn mehr Mitbürgerinnen und Mitbürger an dieser Runde teilgenommen hätten. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Johannes Pin für die fachlich sehr kompetente und kurzweilige Führung durch unseren Gemeindewald bedanken. Im kommenden Jahr 2024 möchten wir zusätzlich zu unserem Umwelt- und Aktionstag einen Waldaktionstag planen.

 

Thorsten Krämer, Ortsbürgermeister

Sehr geehrte Mitbürger*innen von Bodenbach,

 

mit diesem Schreiben möchte ich mich bei Euch allen für die Teilnahme an meiner Umfrage bedanken.
Ich war zunächst skeptisch wie es laufen wird bzw. wie viele der Fragebögen ich tatsächlich zurückbekommen würde.
Da mein Ziel eine Teilnahme von 60 Personen war, hatte ich auch Sorgen, dass diese Zahl evtl. etwas zu hoch angesetzt wurde.
Da ich allerdings zum jetzigen Zeitpunkt über 80 Fragebögen zurückbekommen habe, bin ich nicht nur begeistert über die Teilnahmebereitschaft von Euch allen, sondern kann auch gar nicht in Worte fassen, wie sehr mir das für meine Abschlussarbeit hilft.
Außerdem bin ich begeistert davon, dass es ein breites Spektrum an Meinungen und Antworten gibt und ich somit davon ausgehen kann, dass sich jeder offen äußern konnte.

Alles in allem will ich mich hiermit noch einmal recht herzlich bei Euch allen für die fleißige Mitarbeit und Unterstützung bedanken.

Moritz Schmidt

Umwelt- und Aktionstag 2023
 
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer von klein bis groß, die bei unserem Umwelt- und Aktionstag am 06.05.23 so fleißig mitgeholfen haben. Wir haben wieder sehr viele Arbeiten in und um unsere Gemeinde verrichten können. In diesem Zusammenhang auch ein Dankeschön an alle die nicht dabei sein konnten und sich daher schon freiwillig für andere Arbeiten an weiteren Tagen gemeldet haben. Ohne Eure Hilfe könnten wir die vielen Arbeiten in unserer Gemeinde garnicht alle bewältigen
? ganz herzlichen Dank dafür… Ihr seid echt Klasse

Liebe Bodenbacher

Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach zweijähriger Corona-Zwangspause möchten wir in diesem Jahr wieder unsere Apollonia-Kirmes fortsetzten und im Bürgerhaus mit Ihnen zusammen feiern.

Hierzu laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein mitzumachen, um weiterhin eine schöne und traditionelle Kirmes feiern zu können. Wer möchte kann sich also gerne beim Ortsbürgermeister melden, um mit einem kleinen Dienst am Kirmeswochenende mitzuhelfen. Gleichzeitig bitten wir um Kuchenspenden für den Sonntagnachmittag. Das Kirmesprogramm entnehmen Sie bitte der Homepage www.bodenbach-eifel.de oder aus dem nächsten Mitteilungsblatt kommende Woche. Wir freuen uns jedenfalls sehr darüber, wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger noch einmal den Weg ins Bürgerhaus finden.

Die Preise werden moderat gestaltet und der Erlös wird für die Instandhaltung des Bürgerhauses eingesetzt.

Herzliche Grüße Ihr Ortsgemeinderat

 

Kappensitzung 2023 in Bodenbach

 

wer nicht da war, hat definitiv was verpasst...

Eine sehr schöne und gelungene Kappensitzung. Besten Dank und großes Lob an alle Akteure und Helfer.

Bilder und ein Bericht zur Veranstaltung erhalten Sie unter folgendem Link

 

https://www.mv-bodenbach.de/

Förderprogramme zur Dorfinnenentwicklung

In unsere Heimatgemeinde gibt es verschiedene, sehr attraktive Förderprogramme für den Umbau oder Sanierung privater Anwesen im Ortskern!

Hierzu gibt es folgende Förderprogramme und Möglichkeiten:

Kommunales Förderprogramm VITALISIERUNG (bis zu 6000€)

Kommunales Förderprogramm ARISS (bis zu 6000€)

Dorferneuerungsprogramm (bis zu 30% Förderung / max. 20450€)

 

Informieren lohnt und zahlt sich aus!!!

Fragen Sie beim Ortsbürgermeister oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung einfach nach.

Hier noch folgende links zu den oben genannten Fördermöglichkeiten:

Vitalisierung / Abriss

https://www.vulkaneifel.de/bauen-und-umwelt/dorferneuerung.html

Hier finden Sie uns

Gemeinde Bodenbach

Kirchstr. 6

53539 Bodenbach

letzte Aktualisierung

21.09.2023

Tel.: 02692 932 888 0

+49 170 905 80 80

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeide Bodenbach